Ratgeber Kfz Gutachter Hamburg
Es hat gekracht – und was nun? Wer muss den Unfall der Versicherung melden? Muss ich die Polizei rufen? Welche Meldefrist muss ich beachten? Hier gibt es die Antworten – damit Sie [...]
Keine Frage: Ein Unfall ist immer ärgerlich, egal, ob man selbst der Unfallverursacher oder der Geschädigte ist. Die Schadensregulierung übernimmt glücklicherweise die Versicherun [...]
Wenn Ihr Auto nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall in die Werkstatt muss, haben Sie als Geschädigter Anspruch auf eine Nutzungsausfallentschädigung. Doch wie beantragt man di [...]
Nach einem Unfall, bei Scheidung oder Autoverkauf – die Frage ist: „Was ist mein Auto wert?“ Die Schwacke-Liste für Gebrauchtwagen ist ein erster Anhaltspunkt über den Restwert, auch Onlineportale bieten Auto Wertermittlung aus der Ferne. Wirklich sicher gehen Sie mit einem individuellen Wertgutachten vom Kfz-Profi.
Ein Kfz Gutachter dokumentiert und beziffert alle Schäden an Fahrzeugen. Fragen nach der Schadenshöhe, Reparaturdauer, Wiederbeschaffungswert oder Wertminderung kann er beantworte [...]
Ein wirtschaftlicher Totalschaden kann schon in wenigen Sekunden passiert sein, ohne dass Sie irgendeine Schuld trifft. Sie müssen nur vor einer roten Ampel bremsen. Sieht der abgelenkte Fahrer im Fahrzeug dahinter das nicht, wird er Ihnen mehr oder weniger ungebremst ins Heck fahren. Auf den ersten Blick ist klar, dass der Schaden groß sein muss.
Nach einem Autounfall stellt sich meistens ein Schock ein. Die Emotionen kochen hoch, zwischen den Unfallbeteiligten herrscht nicht selten Uneinigkeit zum Schadenshergang. Angesichts dessen gilt es, am Unfallort einiges zu beachten. Ein Unfallbericht sorgt für Struktur für die weitere Schadensregulierung. Dieses Unfallprotokoll ist ein unverzichtbares Dokument. Was es beim ausfüllen zu beachten gibt, dass erfahren Sie hier.
Mit ca. 13.000 Kilometern Länge hat Deutschland weltweit eines der dichtesten Autobahnnetze. Auf vielen Abschnitten gibt es kein Tempolimit, sodass höhere Geschwindigkeiten zu einem Risikofaktor für Unfälle werden.
Nach einem Unfall kommt sehr schnell das Fachwissen eines Kfz Gutachters in den Fokus der anstehenden Schadensregulierung. Doch warum ist das eigentlich so? Wieso ist ein Schadensgutachten oftmals unentbehrlich? Was steht im Zentrum der Tätigkeit als Kfz Sachverständiger? Und wie wird man überhaupt Kfz Gutachter?
Wer nach einem Autounfall ohne eigene Schuld einen Schaden zu beklagen hat, ist an einer schnellen Regulierung interessiert. Nach einem derart aufwühlenden Erlebnis wollen Sie als Geschädigte eines mit Sicherheit nicht: Ärger bei der anstehenden Schadensregulierung.
Nach einem Autounfall stellen sich viele Fragen in Bezug auf das weitere Vorgehen der Schadensregulierung. In diesem Beitrag finden Sie Antworten zu den wichtigsten Themen und Fris [...]
Jedes Jahr kommt es in Deutschland zu deutlich mehr als 2 Millionen Unfällen mit Sachschaden. Je nach Alter des Fahrzeugs und Interessenlage stellen sich nicht wenige Fahrzeughalte [...]
Sie hatten einen Autounfall und stecken mitten in der Schadensregulierung? Oder Sie wollen sich für den Ernstfall wappnen und wissen, was konkret zu tun ist? Dann ist der folgende [...]
Sie sind bzw. waren kürzlich in einen Autounfall verwickelt? Nach dem ersten Schock waren Sie sicherlich froh, dass nichts weiter passiert ist. Nun denken Sie, dass die Schadensreg [...]
Im hektischen Lebensalltag sind Unfälle schnell passiert. Meistens bleibt es nur bei einem Blechschaden, doch auch hierfür entstehen mitunter hohe Kosten für die Reparatur und ggf. [...]
Endlich ist es soweit: Sie fahren in den wohlverdienten Urlaub. Für ein paar schöne Wochen in der Sonne geht es für die meisten gen Süden. Doch was, wenn Sie auf der Fahrt oder im [...]
Schneller als gedacht ist es passiert und Sie sind mit Ihrem Pkw in einen Unfall verwickelt. Auch wenn Sie vorsichtig und aufmerksam fahren, reicht eine kleine Unachtsamkeit eines [...]
Obwohl Sie immer vorausschauend und konzentriert unterwegs sind, passiert durch die Unaufmerksamkeit eines anderen Verkehrsteilnehmers plötzlich ein Unfall. In dieser Situation dür [...]
Mit dem Start der Sommerferien heißt es für viele Familien: Koffer packen und ab in den Urlaub. Viele meiden die Strapazen am Flughafen und nutzen das Auto, um zum Urlaubsort zu ge [...]
Einen kurzen Moment unachtsam und schon hat es gekracht. Geht der Unfall glimpflich aus, bleibt es beim Blechschaden am Auto. Deutlich schlimmer ist es, wenn Personen betroffen sin [...]